
Herzlich willkommen
Im Herzen der Stadt Dessau-Roßlau erwartet Sie, in modern gestalteten Räumlichkeiten, ein interdisziplin- äres Fort- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe.
Mit unserer Vision, moderne, lebens- und praxisnahe Bildungsangebote zu kreieren, schafften wir die Grundlage für ein innovatives und ganzheitliches Lernumfeld in der Region.
Eine moderne und sehr gute Bildung bedeutet für uns, unsere Teilnehmer allumfassend zu begleiten und ihr Wissen auf dem aktuellen Stand, in einer sich schnell verändernden Berufswelt, zu halten.

MIT DEM RICHTIGEM PARTNER ZUM ERFOLG
MEDAVERSUM
Menschen · Methoden · Bildung
Fort- und Weiterbildungszentrum für Medizin, Pflege und Soziales
Die Qualität der Ausbildungen garantiert unser handverlesenes praxisorientiertes Dozententeam, das sich in seinen Fachgebieten immer auf dem neuesten Stand hält.
Durch kleine Lerngruppen ist es unseren Dozentinnen und Dozenten möglich, individueller auf Sie einzugehen und Sie aktiv in den Unterricht einzubinden, direkt Fragen zu beantworten und sich dem Lerntempo anzupassen.
Wir betrachten Bildung ganzheitlich, das heißt neben theoretischen Grundlagen setzen wir ein besonderes Augenmerk auf praxisnahe interdisziplinäre Wissensvermittlung und Sie als Mensch im Mittelpunkt.
Somit stellt eine Fort- und Weiterbildung in unserem Bildungszentrum für Sie eine ideale Möglichkeit dar, Ihr Berufsprofil professionell zu erweitern oder zu verändern.
News
Entdecken Sie unsere Bildungswelten
Kursstart Manuelle Therapie 2023
Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte kommen Sie Ihrer jährlichen Fortbildungspflicht gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI nach
Rückblick 2020 bis 2022 Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in Dessau-Roßlau
Rückblick 2020 bis 2022 Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in Dessau-Roßlau Betreuungskräfte sind nach §43b, 53c SGB XI gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildung teilzunehmen. Seit 2020 bieten
Pflichtfortbildung Betreuungsfachkräfte 2022 – Letzte Plätze sichern!
Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte kommen Sie Ihrer jährlichen Fortbildungspflicht gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI nach
Rückblick Kinesio Taping Kurs 2022
Rückblick: KINESIO TAPING Kurs 14./15.05.2022 ZU WISSEN, WAS MAN WEIß, UND ZU WISSEN, WAS MAN TUT, DAS IST WISSEN.” Diese Worte von Konfuzius sind das Leitbild des MEDAVERSUM. Daher
Patientenakademie 2022 Long Covid / Post Covid
Long Covid / Post Covid Seit über 2 Jahren bestimmt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Rund 9 Millionen Menschen haben sich in dieser Zeit alleine in Deutschland mit dem SARS-CoV-2-Erreger infiziert.
Pflichtfortbildung Betreuungsfachkräfte 2022
Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte kommen Sie Ihrer jährlichen Fortbildungspflicht gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI nach
Ihre Vorteile
Kurze Wege ersparen Zeit und Reisekosten
sind persönlicher und steigern den Lernerfolg
Individuell angepasste Kurse nach Ihrem Bedarf
nach Ihrer Wahl. Sprechen Sie uns an!
Ihre Anfrage
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 17:00Uhr
Telefon: 0340 50248871

Peter Schüler / Geschäftsführer

Alexander Burggräf / Fachlicher Leiter

Jana Hartmann / Managment