ERSTE HILFE KURSE DESSAU-ROßLAU

Erste Hilfe ist kein leidiges Thema, keine Pflichtveranstaltung, die man ableistet, sondern ein Dienst am Menschen. Denn Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten!

Statistisch gesehen haben durchschnittlich nur 20 von 100 Menschen jemals einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Bei vielen Teilnehmern liegen die Kurzeiten oft Jahrzehnte zurück.

So ist es nicht ungewöhnlich, dass sich nur noch die Hälfte tatsächlich zutraut, im Notfall die gelernten Maßnahmen auszuführen. Bereits Monate nach dem Kurs vergessen die meisten Menschen teilweise die wichtigen Inhalte.

Nach Aussagen von Medizinern, wäre es möglich 10 Prozent mehr Verunfallte vor dem Tod zu retten, wenn Laien Erste Hilfe geleistet hätten.

Fakt ist: In Deutschland besteht eine gesetzliche Pflicht zur Ersten Hilfe. Unterlassene Hilfeleistung kann strafbar sein.

Grundsätzlich ist in Deutschland ein Erster-Hilfe-Kurs eine Voraussetzung zum Führerscheinerwerb. Ebenso benötigen spezielle Berufsgruppen einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs.

Die Dauer des Erste-Hilfe-Kurses ist gesetzlich mit 9 UE a 45 Minuten vorgeschrieben und meist an nur einem Tag abgeschlossen.

Oft werden die Informationen schnell wieder vergessen, da nur regelmäßige praktische Übungen und Wiederholungen dafür sorgen, dass das Erlernte auch langfristig im Gedächtnis bleibt. Unsicherheiten und Ängsten vor der Ersten Hilfe am Unfallort, kann durch aktives Üben und Auffrischen des Wissens begegnet werden.

Daher bieten wir im MEDAVERSUM nicht nur Erste-Hilfe-Kurse für den Führerscheinerwerb an, sondern auch Auffrischungskurse und anwenderbezogene Kompaktkurse, wie z.B. Erste-Hilfe am Kind, Erste Hilfe für pflegebedürftige Angehörige, Erste-Hilfe für Trainer, Tagesmütter und Lernbegleiter.

Ebenso bieten wir Erste-Hilfe-Kurse und Notfalltrainings für die MDK Prüfung, sowie für Therapie- und Arztpraxen an – auch als Inhouse-Kurs möglich.

Lebendig. Modern. Praxisnah. – werden Sie mit vielen praktischen Übungen (themen- und kursbezogen individualisiert), Wiederholungen und modern aufgearbeiteten Wissen im Themenfeld der Ersten Hilfe geschult. Wir freuen uns auf Sie!

Nach oben scrollen