Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Erste-Hilfe im Notfall für Pflegekräfte

30 August / 8:00 - 12:30

Erste Hilfe Fortbildung für Pflegeeinrichtungen nach §132 SGB V (MDK)

Die Fortbildungsverpflichtung für Pflegefachkräfte resultiert aus der Ergänzung des Rahmenvertrags nach § 132 SGB V mit Versorgung der häuslichen Krankenpflege, Haushaltshilfe und häuslicher Pflegehilfe zwischen den Verbänden der Liga, der freien Wohlfahrtspflege sowie alle weiteren der im Rahmenvertrag aufgeführten Anbieter.

Dieses Angebot ist für Pflegefachkräfte von ambulanten Diensten, aber auch für Mitarbeiter von Pflegeheimen konzipiert, die bereits einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolviert haben.

Themenschwerpunkte:

  • die Besonderheit der Durchführung bei Pflegenden erläutern
  • die Notfallsituationen einschätzen
  • einen adäquaten Notruf absetzen
  • Bewusstsein und Atmung eines Betroffenen überprüfen
  • die stabile Seitenlage herstellen
  • spezielle Notfallbilder erkennen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen (Schlaganfall, Herzinfarkt, …)
  • die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen
  • die Maßnahmen bei Verschlucken eines Fremdkörpers anwenden (Bolusgeschehen)

Für die nachgewiesene Teilnahme können 4 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich pflegender angerechnet werden.

Dieses Kursangebot ist kein Ersthelferkurs bzw. Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten, der von der BG gefordert und bezahlt wird. 

Dieser Kurs ist ein Erste-Hilfe-Notfall Kurs, nach dem Pflegekräfte laut MDK regelmäßig geschult werden müssen (Fortbildungspflicht für Pflegekräfte gemäß §132 SGB V)

Gerne schulen wir auch bei Ihnen Vor-Ort nach Ihren Terminwünschen. Sprechen Sie uns gerne an.

SeminarErste-Hilfe und Notfalltraining für ambulante und stationäre Pflege (MDK)
NummerENO.2023.1
Datum30.08.2023
OrtDessau-Roßlau
Dauer8:00 bis 12:30 Uhr oder 14:00 bis 18:30 Uhr
UE/FB4 UE a 45 min / 4 FB
Preis59,00€* Gruppenpreise auf Anfrage, Inhouse-Kurs auf Anfrage
Teilnehmerzahlmind. 6, max. 18.
AbschlussTeilnahmezertifikat mit FbP
ZielgruppePflegekräfte im ambulanten & stationären Bereich, Betreuungskräfte, Personal in Einrichtungen des betreuten Wohnens, Alltagsbegleiter
VoraussetzungGrundkenntnisse: Anatomie/Physiologie Erste Hilfe in der Pflege
* Unsere Kurse sind aktuell von der Umsatzsteuer befreit
Wenn Sie als Unternehmen für Ihr Team buchen möchten, dann geben Sie uns die Anzahl der Teilnehmer an. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Details

Datum:
30 August
Zeit:
8:00 - 12:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Medaversum
Gliwicer Str. 1 / 3.OG
Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt 06842 Deutschland
Telefon:
034050248871

Veranstalter

Medaversum
Telefon:
0340 50248871
E-Mail:
willkommen@medaversum.de
Scroll to Top