
Kinesiotape-Refresher-Seminar
13 April 2024
Unser Kinesiotape-Refresher-Seminar bietet eine Gelegenheit für Absolventen unseres Grundlagenseminars und bereits erfahrene Anwender, ihre Kenntnisse zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. In diesem Seminar gehen wir tiefer in die Techniken des Kinesiotapings ein und bieten Einblicke in aktuelle Anwendungen auf diesem Gebiet.
Inhalte des Kinesiotape-Refresher-Seminar :
- Vertiefung der Grundlagen: Wir beginnen mit einer Auffrischung der Grundlagen des Kinesiotapings, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer über ein solides Fundament verfügen.
- Fortgeschrittene Techniken: Im Mittelpunkt stehen fortgeschrittene Kinesiotape-Techniken, die über die Grundlagen hinausgehen, einschließlich spezifischer Anwendungen für unterschiedliche klinische Szenarien.
- Aktuelle Entwicklungen: Wir bieten einen Überblick über aktuelle Anwendungsfälle und Entwicklungen im Bereich des Kinesiotapings.
- Praktische Anwendungen: Das Seminar beinhaltet praktische Übungen, bei denen Sie die erweiterten Techniken in der Praxis anwenden können.
- Erfahrungsaustausch: Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen erfahrenen Anwendern aus, diskutieren Sie komplexe Fälle und erarbeiten Sie gemeinsam Lösungen.
Unser Referent Sten Hannes Voigtländer ist Dozent für Sportmedizin an der Universität Leipzig und vermittelt Ihnen gerne das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Kinesiotapes in Ihrer beruflichen Praxis einzusetzen. Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld anzuwenden.
Unser Referent Sten Hannes Voigtländer ist Dozent für Sportmedizin an der Universität Leipzig und vermittelt Ihnen gerne das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Kinesiotapes in Ihrer beruflichen Praxis einzusetzen. Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld anzuwenden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserem fundierten Kinesiotape-Seminar teilzunehmen und Ihr Fachwissen auf diesem Gebiet zu erweitern.
Informationen zum Kurs
KTR01/2024
13.04.2024 von 10 bis 18 Uhr
Medaversum, Gliwicer Str. 1 im 3. OG, 06842 Dessau-Roßlau
1 Tag von 10:00 bis 18:00Uhr
149,00€ für einen Kurstag, inkl. Material, Skript, Zertifikat und kleine Pausenversorgung (Getränke und kleine Snacks).
max. 20 Teilnehmer
Lehrgangsteilnehmer sollten gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mitbringen und am besten über Vorkenntnisse in den Bereichen der Physiologie und Anatomie verfügen.
Details
- Datum:
- 13 April 2024
- Veranstaltungskategorie:
- Gesundheitswesen
- Webseite:
- https://medizinistteamsport.de/voigtlaender/
Veranstaltungsort
- Medaversum
- Gliwicer Str. 1 / 3.OG
Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt 06842 Deutschland - Telefon
- 034050248871
Veranstalter
- Medaversum
- Telefon
- 0340 50248871
- willkommen@medaversum.de