Kursstart Manuelle Therapie 2023
Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte kommen Sie Ihrer jährlichen Fortbildungspflicht gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI nach
Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte kommen Sie Ihrer jährlichen Fortbildungspflicht gemäß den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI nach
Dieser Kurs Manuelle Therapie Modul 2 ist der erste Folgekurs der zertifizierten Weiterbildung Manuelle Therapie nach dem AGMT. Voraussetzung ist eine Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und der Besuch des Modul …
Manuelle Therapie Modul 2 (OW II) – Obere Extremität-Wirbelsäule Weiterlesen »
Der Kurs Manuelle Therapie Modul 1 ist der Startkurs der zertifizierten Weiterbildung “Manuelle Therapie”. Dieser Kurs wird durchgeführt durch die Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie (AGMT) im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. Das Zertifikat …
Manuelle Therapie Modul 1 (OW I) – Obere Wirbelsäule Weiterlesen »
Der Kurs Manuelle Therapie Modul 1 ist der Startkurs der zertifizierten Weiterbildung “Manuelle Therapie”. Dieser Kurs wird durchgeführt durch die Arbeitsgemeinschaft Manuelle Therapie (AGMT) im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. Das Zertifikat …
Manuelle Therapie Modul 1 (OW I) – Obere Wirbelsäule Weiterlesen »
Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen gehört in vielen Einrichtungen, in der ambulanten Pflege oder auch in medizinischen Praxen zur täglichen Routine. Für die Vorbereitung und sichere Durchführung bedarf es jedoch einer …
Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen gehört in vielen Einrichtungen, in der ambulanten Pflege oder auch in medizinischen Praxen zur täglichen Routine. Für die Vorbereitung und sichere Durchführung bedarf es jedoch einer …
Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen gehört in vielen Einrichtungen, in der ambulanten Pflege oder auch in medizinischen Praxen zur täglichen Routine. Für die Vorbereitung und sichere Durchführung bedarf es jedoch einer …
Injektionen, Infusionen und Blutentnahmen gehört in vielen Einrichtungen, in der ambulanten Pflege oder auch in medizinischen Praxen zur täglichen Routine. Für die Vorbereitung und sichere Durchführung bedarf es jedoch einer …
Betreuungskräfte sind nach §43b, 53c SGB XI gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildung teilzunehmen. Wir bieten Ihnen diese Fortbildung zur Aktualisierung / Erweiterung Ihres Wissens und zur …
Jahrespflichtfortbildung für Betreuungsfachkräfte 2023 nach § 43b, 53c SGB X Weiterlesen »
Betreuungskräfte sind nach §43b, 53c SGB XI gesetzlich verpflichtet, mindestens einmal jährlich an einer 16-stündigen Fortbildung teilzunehmen. Wir bieten Ihnen diese Fortbildung zur Aktualisierung / Erweiterung Ihres Wissens und zur …
Jahrespflichtfortbildung für Betreuungsfachkräfte 2023 nach § 43b, 53c SGB X Weiterlesen »